German English

Dienstag, 15 M?rz 2005

 

Investitionsführer
Statistik
Kreditfähigkeit
Investitions Möglichkeiten
Bevorstehende Veranstaltungen
Sieh Die Staaten
Wichtige Sites


Name des Landes:
Allgemeingültige Vollform: Republik Bulgarien
Allgemeingültige Kurzform: Bulgarien
Lokale Vollform: Republika Bulgaria
Lokale Kurzform: Bulgaria
Form der Verwaltung: parlamentarische Demokratie

Hauptstadt: Sofia

Kommunalverwaltung: 28 Regionen (oblasti, Singular - oblast); Blagoevgrad, Burgas, Dobritsch, Gabrovo, Haskovo, Kardschali, Kjustendil, Lovetsch, Montana, Pazardzhik, Pernik, Pleven, Plovdiv, Razgrad, Russe, Schumen, Silistra, Sliven, Smoljan, Sofia, Sofia-Grad, Stara Zagora, Targovischte, Varna, Veliko Tarnovo, Vidin, Vratza, Jambol

Unabhängigkeit: der 3. März 1878 (vom osmanischen Reich)

Nationalfest: Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien – der 6. September (1885)

Verfassung: angenommen am 12. Juli 1991

Gesetzgebungssystem: Bürger- und Strafrecht, auf dem römischen Recht basiert

Wahlrecht: mit 18 Jahren

Exekutive:

Staatspräsident: Georgi Parvanov

Ministerpräsident: Simeon von Sachsen-Coburg-Gotha

Ministerrat: von der Volksversammlung gebilligt

Legislative: Parlament / Volksversammlung (Narodno sabranje) – Einkammersystem (aus 240 Mitgliedern, die für jeweils vier Jahre direkt gewählt werden)
Wahlen: die letzten Wahlen - am 17. Juni 2001 durchgeführt
Im Parlament vertretene Parteien: Nationale Bewegung Simeon II. – 120 Plätze, Union der Demokratischen Kräfte /SDS/ - 51 Plätze, Bulgarische Sozialistische Partei /BSP/ - 48 Plätze, Bewegung für Rechte und Freiheiten /DPS/ - 21 Plätze

Judikative: Oberstverwaltungsgericht, Oberstkassationsgericht, Verfassungsgericht, Oberstgerichtsrat

Politische Parteien und Vorsitzenden: Bulgarische Sozialistische Partei /BSP/ (Sergej Stanischev), Innere Mazedonische Revolutionsorganisation /VMRO/ (Alexander Karakatschanov), Bewegung für Rechte und Freiheiten /DPS/ (Ahmed Dogan), Nationale Bewegung Simeon II. /NDSV/ (Simeon von Sachsen-Coburg-Gotha), Volksunion (Anastasija Moser), Demokratische Partei /DP/ (Alexander Pramatarski), Union der Demokratischen Kräfte /SDS/ (Nadezhda Michailova)

Gruppen für politischen Druck und Vorsitzenden: Konföderation der Unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien /KNSB/ (Zheljazko Hristov), Arbeitskonföderation Podkrepa /KT Podkrepa/

Nationale Flagge: drei horizontale Linien: von oben nach unten – weiß, grün und rot

Teilnahme an internationalen Organisationen: ACCT, BIS, BSEC, CCC, CE, CEI, CERN, EAPC, EBRD, ECE, EU (Beitrittsland), FAO, G-9, IAEA, IBRD, ICAO, ICFTU, ICRM, IFC, IFRCS, IHO (bevorstehender Beitritt), ILO, IMF, IMO, Inmarsat, Intelsat, Interpol, IOC, IOM, ISO, ITU, NAM (Gast), NSG, OAS (Beobachter), OPCW, OSCE, PCA, PFP, UN, UNCTAD, UNESCO, UNIDO, UNMEE, UNMIBH, UNMIK, UNMOP, UPU, WCL, WEU (assoziierter Partner), WFTU, WHO, WIPO, WMO, WToO, WTrO, ZC

Für Korrekturen schreiben Sie bitte an:


^^oberteil seeurope.net > biforum.org > investdb.net > investbg.org

Copyright © BEF 1998-2004

Script execution took 0.07932 seconds.